Lehrerfortbildung
hat als Zielsetzung die Optimierung des Lehrerverhaltens in den Bereichen Methodik / Didaktik und Pädagogik. Die Bemühungen sind
dabei auf die Aktualisierung des Schulsports und das Herbeiführen von Innovationen ausgerichtet. Zugleich werden verstärkt -
neben der zentralen Fortbildung am ZSL - Außenstelle Ludwigsburg - die dezentralen, regionalen Fortbildungsveranstaltungen und
Lehrgangsreihen akzentuiert durchgeführt bzw. koordiniert. Dabei sichert das enge Zusammenwirken des ZSL - Außenstelle
Ludwigsburg - mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, mit den Abteilungen für Schule und Bildung bei den
Regierungspräsidien und den Landratsämtern sowie mit den Institutionen der Sportselbstverwaltung eine "Fortbildung aus
einem Guss".
Die ca. 100 Veranstaltungen werden jährlich von ca. 2000 Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten besucht. Das Angebot orientiert
sich an Inhalten des Bildungsplans 2004 und umfasst sowohl Lehrgänge für Kolleginnen und Kollegen ohne fachspezifische Ausbildung
als auch für Sportlehrer und -lehrerinnen. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern des ZSL - Außenstelle Ludwigsburg
- unterrichten insgesamt noch ca. 45 weitere Lehrkräfte aus ganz Baden-Württemberg auf Deputatsbasis.