Termine / Informationen zum Abitur
![]() |
Servicepaket Abiturprüfung
Für das Abitur in den modernen Fremdsprachen an Gymnasien der Normalform und Aufbauform mit Internat steht seit Abitur 2014 ein Servicepaket zur Verfügung:
Servicepaket (Stand November 2018)
Protokollbogen Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Einzelprüfung
Protokollbogen Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Tandemprüfung
Aufgabenbeispiele:
Termine für die zentralen Hörverstehensklausuren
Haupttermin Englisch: Donnerstag, 18. Oktober 2018
Nachtermin Englisch: Donnerstag, 22. November 2018
Haupttermin Französisch: Freitag, 19. Oktober 2018
Nachtermin Französisch: Freitag, 23. November 2018
Die Klausuren finden in der Zeit von 8.00 bis 8.45 Uhr statt
Abitur 2019
Terminplan allgemein bildender Gymnasien in Baden-Württemberg:
Terminplan 2019 Gesamtplan
Terminplan 2019 Detail
Schwerpunktthemenerlass 2019
Korrekturrichtlinien 2019
Prüfungsfach Mathematik:
Schriftliche
Abiturprüfung Mathematik ab 2019
Merkhilfe
Präsentation
„Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik“
Materialien
Prüfungsfach Physik:
Prüfungsfach Informatik:
Fundus weiterer Aufgabenbeispiele
Prüfungsfach Sport:
Durchführungsbestimmungen
für die Abiturprüfung im Fach Sport 2019 (Stand 23.10.2017)
Wertungstabellen
(Stand 23.10.2017)
Anforderungsprofile
Mannschaftssportarten
Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe:
Abitur 2020
Terminplan allgemein bildender Gymnasien in Baden-Württemberg:
Terminplan
2020 Gesamtplan
Terminplan
2020 Detail
Schwerpunktthemenerlass
2020
Korrekturrichtlinien
2020
Prüfungsfach Mathematik:
Schriftliche
Abiturprüfung Mathematik ab 2019
Merkhilfe
Präsentation
„Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik“
Materialien
Prüfungsfach Physik:
Durchführungsbestimmungen
für die Abiturprüfung im Fach Sport 2020 (Stand: 19.07.2018)
Wertungstabellen
(Stand: 08.06.2018)
Bewertungskriterien
für die Mannschaftssportarten (Stand: 08.06.2018)
Operatorenkatalog
für den schriftlichen Teil (Stand: 08.06.2018)
Abitur 2021
Die Landesregierung hat am 10. Oktober 2017 dem Konzept des Kultusministeriums zur Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe und der Abiturprüfung zugestimmt.
Frau Ministerin Dr. Susanne Eisenmann hat mit Schreiben vom 10. Oktober 2017 die Schulleitungen über die neuen Eckpunkte
informiert.